
Vor 100 Jahren waren Elektrofahrzeuge sehr angesagt
Man reibt sich die Augen beim Gang durch diese Ausstellung. „Alternativ mobil” zeigt, dass Elektroautos bis vor rund 100 Jahren viel beliebter waren als Fahrzeuge mit Verbrennermotoren.
Man reibt sich die Augen beim Gang durch diese Ausstellung. „Alternativ mobil” zeigt, dass Elektroautos bis vor rund 100 Jahren viel beliebter waren als Fahrzeuge mit Verbrennermotoren.
Aufgrund der Bitten mehrerer Schulen hat der VDI Landesverband Niedersachsen den Einsendeschluss für den Wettbewerb „Explore your MINT“ bis zum 31. Mai 2024 verlängert.
Europaweit schließen die Kaufhäuser. Konsumträume werden heute im Internet erfüllt – und nicht mehr in den Konsumtempeln der Innenstädte.
Was sind Fragestellungen, die Unternehmen aus der Region aktuell unter den Nägeln brennen? Welche nachhaltigen und sozialen Geschäftsideen müssen entwickelt werden?
Gunnar Spellmeyer, Professor für Industrial Design an der Hochschule Hannover (HsH), hatte schon seit Jahren die Idee, ein Haus der Innovationen inmitten der Stadt zu verwirklichen.
Wir suchen Daniel und Daniela Düsentrieb von morgen. Wir wollen Dich für das Studium von MINT-Fächern und den Beruf der Ingenieurin und des Ingenieurs begeistern.
„Bei uns gibt es echte Projekte aus der Praxis“ Sie steht seit mehr als 100 Jahren in Hannover für eine fundierte kaufmännische Weiterbildung – die Leibniz-Akademie.
Angela Hamann-Steinmeier ist Professorin und seit Januar neue Bezirksvereinsvorsitzende in Osnabrück-Emsland. Ingenieurregion.de befragte sie zu ihren Plänen.
Mehrere hundert interessierte Schüle-rinnen und Schüler kamen am 3. Februar in die Turnhalle der Pestalozzischule in Anderten. Ihr Ziel – die 13. Ausbildungsmesse „Date your future“
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und die Joachim Herz Stiftung kooperieren, um Schülerinnen und Schüler bei der Nachwuchsförderung für Technikwissen zu begeistern.