Eröffnung des neuen NBE Lab IMP
Eröffnung des neuen NETZSCH Biomedical Engineering Laboratory Mitglieder des NBE Lab IMP Zur Eröffnung des neuen NETZSCH Biomedical Engineering Laboratory (NBE Lab IMP) fand ein
Eröffnung des neuen NETZSCH Biomedical Engineering Laboratory Mitglieder des NBE Lab IMP Zur Eröffnung des neuen NETZSCH Biomedical Engineering Laboratory (NBE Lab IMP) fand ein
Es stellt die Autonomie von Schulen sicher, ist preiswert und schnell zu beschaffen: Tools-4-Tec – auch UMT+ genannt. Dahinter verbirgt sich ein System zur Verarbeitung von Halbzeugen für den Technikunterricht.
Was haben die Robert Bosch GmbH, Alstom SA, Dirk Rossmann GmbH, die Deutsche Bahn AG, enercity AG und die ZF Friedrichshafen AG gemeinsam? Sie….
Auch in diesem Jahr sind an den Hochschulen wieder zahlreiche internationale Gäste als Studierende oder Lehrende eingetroffen. In der Regel nehmen sie schon vor dem Start des Wintersemesters an Vorbereitungskursen ihrer Hochschule teil.
Im Alter von fünf Jahren drehte David Schoone mit einer Enduro „PW50 von Yamaha“ seine ersten Runden. Na klar, und dann musste sich der Steppke …
Studierenden-Teams der Jade-Hochschule Wilhelmshaven haben drei Monate lang individuelle ferngesteuerte Roboter zu einer jedes Jahr wechselnden besonderen Aufgabenstellung zusammengebaut.
Dine & work beim Armenier in der Küche Das reichhaltige Buffet beim Gourme(a)t Grill war ausgesprochen lecker. In der Mitte steht Inhaber Sahak Hakobyan. Das
Erste VDI-TechnoThek in Niedersachsen eröffnet 2025 in Hannover Achtjähriger Max freut sich auf die VR-Brille Treffen am HsH/VDI-Stand auf der Maker Faire. Wissen zum Anfassen
Der SolarCup in Wilhelmshaven, veranstaltet vom Lernort Technik und Natur und gefördert durch den VDI Ostfriesland begeistert Schülerinnen und Schüler für Technik.
Technik, Teamgeist, Triumph: Sylvia, Mila und Zina siegen beim SolarCup 2024 So sehen Sieger aus: Beim SolarCup 2024 in Wilhelmshaven strahlten die Teilnehmer um die
Neue Idee von Professor Dr. Uwe Groth, VDI-Landesvorsitzender Niedersachsen: Rund sechsmal im Jahr bringt er gestandene Unternehmerinnen und Unternehmen mit Start-Ups in einem Think Tank zusammen.
Kreative Lösungen zum Mobilitätsthema „Explore your MINT – Sonne, Wind und Wasserstoff: Wie reisen wir morgen nachhaltig durch Niedersachsen?“ suchten der VDI LV Niedersachsen