
JeT Challenge light
Projektwoche am Erich-Kästner Gymnasium in Laatzen. In der letzten Juniwoche konnten Schülerinnen und Schüler am Erich – Kästnergymnasium im Rahmen einer Projektwoche an 70 unterschiedlichen Projekten teilnehmen.
Projektwoche am Erich-Kästner Gymnasium in Laatzen. In der letzten Juniwoche konnten Schülerinnen und Schüler am Erich – Kästnergymnasium im Rahmen einer Projektwoche an 70 unterschiedlichen Projekten teilnehmen.
Die Veranstaltung „Technik verbindet“ bietet Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Plattform, um ihr Interesse an Technik zu entdecken und tiefe Einblicke in technische Berufe zu gewinnen.
Der Wettbewerb Jugend entdeckt Technik (JeT) hat einen Junior-Botschafter: Lasse Andres aus Hannover. Der 13-jährige überzeugte seine Klasse 6d und seinen Klassenlehrer
Technologielabor an der KGS Hemmingen begeistert nicht nur den Bürgermeister Freude bei allen Beteiligten über das neue Techniklabor (v.l.): JeT-Koordinator Uwe Reinbeck, Johannes Felbermair von
Der Wettbewerb gibt einen praktischen Einblick in zukunftsorientierte Technik und richtet sich an Schüler*innen ab 14 Jahren, Auszubildende sowie Studierende. In Teams wird ein fernsteuerbares Fahrzeug im Maßstab von ca. 1:10 entwickelt und gebaut. Bis auf Akku, Motor und Fahrtregler müssen alle Komponenten selbst entwickelt, gebaut oder zugekauft werden.