Die Formsprache von Paul Cocksedge (* 1978 in London, Großbritannien) besticht durch schlichte, geometrischen Formen und klare Linien. Seine Designs versuchen, die Grenzen des Materials auszuloten und sind geprägt von Licht sowie Leichtigkeit. Die Botschaft hinter dem Design hebt Cocksedge durch Widersprüche und übertriebene Kontraste hervor. So formt er Marmor im Erscheinungsbild eines Schwammes und vereint die Gegensätze leicht und schwer bei seinem Werk „Compression Marble Sofa“. Ein Zahnputzbecher im Stil des Designers sollte geprägt von Licht und Leichtigkeit sein sowie eine positive, euphorische Ausstrahlung haben. Dies könnte durch ein Sonnenaufgang/-untergang-Farbschema realisiert werden.
Skizzen von Luca Mainitz
Giorgio Giugiaro
Die Formsprache von Giorgio Giugiaro (* 7. August 1938 in Garessio, Italien) ist klar und minimalistisch. Mit ausgewogenen Proportionen und dezenten Merkmalen erzeugt er Eleganz in seinen Entwürfen. Seine Konzepte sind stromlinienförmig gestaltet und geprägt von Dynamik. Er kreiert Designs mit dem Menschen im Mittelpunkt, wobei er Funktionalität gegen Schönheit abwägt. Folglich designt Giugiaro Fahrzeuge von innen nach außen und reflektiert dabei die Fahrzeugcharakteristik seiner Aufträge. Ein Zahnputzbecher nach Giugiaro muss praktisch gestaltet sein und um seinen Inhalt herum designt werden. Dabei sollte man sich an einem seiner Designs und klassischen fahrzeugtechnischen Materialien wie Lack, Metall und Glas orientieren.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.