Ein spannender Wettbewerb, der Schüler*innen ab 14 Jahren, Auszubildenden sowie Studierenden einen praktischen Einblick in zukunftsorientierte Technik gibt.
Was macht man bei der JeT-Challenge?
In Teams wird ein fernsteuerbares Fahrzeug im Maßstab von ca. 1:10 entwickelt und gebaut. Bis auf Akku, Motor und Fahrtregler müssen alle Komponenten selbst entwickelt, gebaut oder zugekauft werden.
Und was ist das Ziel der JeT-Challenge?
Ziel ist es, eine Mischung aus Energieeffizienz, Beschleunigung und optimaler Straßenlage zu erreichen. Neben den technischen Herausforderungen müssen die Teams aber auch ein Marketingkonzept entwickeln, um sich und ihre Leistungen und Ergebnisse in der Öffentlichkeit und vor einer Jury präsentieren zu können.
Warte, was für eine Jury?
Am 19.06.2019 fand auf der IdeenExpo der Abschlusswettbewerb im Schuljahr 2018/2019 des Projekts „Berufs-und Studienorientierung in der SeK. II.“ mit den Pilotschulen IGS Roderbruch, KGS Hemmingen und der Schillerschule Hannover statt.
Und wer hat 2019 gewonnen?
1. Platz: los hanovas customs, Schillerschule Hannover
2. Platz: JeT-Striker, KGS Hemmingen
3. Platz: CFG-Racing, KGS Hemmingen
Wir haben dein Interesse geweckt? Du hast Fragen an unsere Experten?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.