
Die Zukunft des Fliegens ist (auch) elektrisch
In Braunschweig haben 50 Expertinnen und Experten darüber diskutiert, wie der Luftverkehr seine größte Herausforderung bewältigen kann: die Senkung von Emissionen und Lärm.
In Braunschweig haben 50 Expertinnen und Experten darüber diskutiert, wie der Luftverkehr seine größte Herausforderung bewältigen kann: die Senkung von Emissionen und Lärm.
Stephan Reinisch ist einer von zwei Geschäftsführern im noch jungen elfköpfigen Team der Energieingenieure und für Personal zuständig.
Karrieretipps und Unternehmensgespräche Frischer Wind in der Ingenieurregion – unsere neuen Formate warten darauf, von euch entdeckt zu werden! Schaut euch doch mal um unter
Ostfalia übergibt an VDI Braunschweig und Hannover Jüngst bekamen wir, das Projektteam von ingenieurregion.de, Post. In der Mail von Lars Ahrendt stand: „Voller Interesse habe
Neues VDI-Mentorenprogramm für Start up-Firmen Hand drauf: VDI-Landesverbandsvorsitzender Prof. Dr. Uwe Groth gewinnt VDI-Kuratoriumsmitglied Christian Maxin (r.) von dp elektronik für das VDI Start up
ingenieurregion.de veranstaltet intensives Brainstorming mit Abstand! Das erste Online-Networking-Event des Jahres war ein voller Erfolg Die Einschränkungen der Pandemie machen selbstverständlich auch vor dem Redaktionsteam
Wie ingenieurregion.de in der Pandemie auf Kurs bleibt Das Jahr 2020 war bis jetzt ein sehr ereignisreiches, oftmals leider im negativen Sinne. Aber es gibt
Neu auf ingenieurregion.de: Podcast, FAQ und Profile Welche Fähigkeiten müssen Ingenieurinnen und Ingenieure mitbringen? Wie zeitaufwendig ist das Studium? Auf welche praktischen Erfahrungen sollte ich
Kreativ, vernetzt, vielseitig – mit diesen drei Worten bringt Projektkoordinatorin Angelina Capelle die interaktive Plattform ingenieurregion.de auf den Punkt. Eine Plattform, die zeigen möchte, wie
Forschen für den Wald der Zukunft Beinahe fünf Stunden war das Filmteam des Norddeutschen Rundfunks (NDR) für die Filmaufnahmen an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel.